Import Scalable Capital Depots / Baader Bank

Leider hat dies bei mir das Problem nicht gelöst. Gerade getestet.

Bei mir ebenfalls keine Veränderung.

Danke für die Rückmeldung - wir befinden uns aktuell in Klärung mit der finAPI.

Ich habe die unten stehende Rückmeldung erhalten. Es ist also ein Problem aufseiten der Baader Bank. Ihr könnt auch gerne einmal eine Beschwerde-Mail and die Bank scheiben - wir sind mit der Datenqualität, die die Bank liefert aktuell sehr unzufrieden.

der Fix muss von der Baader Bank vorgenommen werden.
Das hat nichts mit unserem (finAPI) Release und unserer Version zu tun.
Da sie es nicht zum 06.02. behoben haben, hoffe ich, dass es zum 13.02. behoben wird.
Bis dahin müssen wir leider noch warten.

Offensichtlich wurde das Problem gestern nicht behoben. Trotz erneuter Aktualisierung werden Wertpapiere weiterhin nicht angezeigt.

Zwischendurch gab es vormittags ein paar Fehlermeldungen beim Aktualisierung, nun nicht mehr, dafür wird, wie von Lorenz erwähnt, nach wie vor nichts angezeigt.

@wolframst Wolfram,

Gibt’s einen bestimmten Ansprechpartner, an den das zu richten wären?
Vielen Dank dafür, dass Ihr dran bleibt!

@JME23,

Falls Ihr Scalable Kunden seid, schreibt doch bitte einmal direkt Scalable an. Damit diese auch etwas Kundenfeedback aus „erster Hand“ bekommen.

Gruß,
Wolfram

Von Scalable selbst erhielt ich folgende Meldung heute:

„Es gab hier ein technisches Problem seitens der Depotbank, dieses sollte behoben sein. Ansonsten wenden Sie sich gerne direkt an die Baader Bank.“

Ich habe im Anschluss eine Beschwerde-Mail an die Baader Bank gesendet.

Mir gelingt es nicht, mich mit Scalable Capital zu verbinden. Was muß man denn genau eingeben? Ich habe schon alle möglichen Kombinationen eingegeben, aber entweder kommt, daß die PIN falsch sei oder der Benutzer unbekannt.
Eingabefelder in Rentablo sind: Teilnehmernummer, Kundennummer, PIN
Als Bank habe ich „Baader Bank“ gewählt.
Ich habe bei Scalable Capital eine Kundenkennung, Stammnummer, Benutzername, Kontonummer, Depotnummer und ein Passwort (verrückt, ist aber so).
Bei der hinterlegten Baader Bank habe ich eine Benutzerkennung (=Stammnummer von Scalable) und eine PIN (selbstgewähltes Passwort, aber ein anderes als bei Scalable).
Was von all dem muß ich denn nun in welche Felder eingeben? Ganz schön kompliziert ;)…

1 Like

So, jetzt habe ich es geschafft - jetzt kommt:
422 - Ihr Zugang ist gesperrt, zum entsperren wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner. (9994); PIN gesperrt. (9930); Dialog abgebrochen. (9800)
Na super. Jetzt bin ich bei der Baader Bank selbst gesperrt und kann mich da nicht mehr einloggen.

Es hat bei mir jetzt gerade eben geklappt! :slight_smile:

Das kann ich bestätigen! Bei mir hat es soeben auch funktioniert.

Super! Was lange währt…

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Kann mir denn jemand sagen, was man denn eingeben muß um sich mit dem Scalable Capital Konto zu verbinden?

1 Like

Hallo Nachteule,

du musst zunächst bei der Baader Bank die Freischaltung der finTS-Schnittstelle anfragen. Bei Rentablo wird nicht Scalable importiert, sondern die depotführende Baader Bank. Wenn die Freischaltung erfolgte, kannst du dich mit der Stammnummer und deinem Passwort einloggen bzw. die Daten importieren.

Die FinTS Schnittstelle habe ich schon vor einiger Zeit beantragt und die Bestätigung bekommen, daß diese eingerichtet wurde. Aber ich kann mich nicht verbinden, egal was ich versuche. Siehe oben.

Muss man das Passwort von Scalable oder von der Baader Bank benutzen? Siehe mein Kommentar weiter oben, ich hab zig Nummern und Passwörter für das Scalable/Baader Konto. Ich blick da nicht mehr durch.

Liebe @nachteule75,

das Passwort der Baader Bank. Die finTS Schnittstelle fragt die Daten direkt von der Baader Bank ab.

Viele Grüße,
Wolfram Stacklies

Nachdem ich nun bei der Baader Bank mein Konto wieder freischalten ließ (es wurde ja durch mehrfache Falscheingabe gesperrt) habe ich es jetzt nochmal versucht. Und zwar mit der 7stelligen Stammnummer der Baader Bank (zweimalige Eingabe sowohl bei „Teilnehmernummer“ und „Kundennummer“ wie weiter oben irgendwo erwähnt) und mit dem Passwort, mit welchem ich mich direkt bei der Baader Bank einlogge. FinTS Schnittstelle ist definitiv freigeschaltet, wurde mir soeben an der Hotline von der Baader Bank bestätigt. Das Login klappt nach wie vor NICHT, es kommt die Fehlermeldung:

422 - PIN ungültig. (9910); Dialog abgebrochen. (9800)

Ich bitte um Hilfe!