Import Scalable Capital Depots / Baader Bank

Liebe @nachteule75,

das Passwort der Baader Bank. Die finTS Schnittstelle fragt die Daten direkt von der Baader Bank ab.

Viele Grüße,
Wolfram Stacklies

Nachdem ich nun bei der Baader Bank mein Konto wieder freischalten ließ (es wurde ja durch mehrfache Falscheingabe gesperrt) habe ich es jetzt nochmal versucht. Und zwar mit der 7stelligen Stammnummer der Baader Bank (zweimalige Eingabe sowohl bei „Teilnehmernummer“ und „Kundennummer“ wie weiter oben irgendwo erwähnt) und mit dem Passwort, mit welchem ich mich direkt bei der Baader Bank einlogge. FinTS Schnittstelle ist definitiv freigeschaltet, wurde mir soeben an der Hotline von der Baader Bank bestätigt. Das Login klappt nach wie vor NICHT, es kommt die Fehlermeldung:

422 - PIN ungültig. (9910); Dialog abgebrochen. (9800)

Ich bitte um Hilfe!

Also ich konnte das Problem nun selber lösen. Es lag am Passwort. Und zwar nicht, weil es falsch eingegeben wurde (dessen bin ich mir sicher, da ich Keepass benutze und das Passwort somit nicht tippe), sondern es wurde offensichtlich zwischen Rentablo und der Baader Bank falsch übertragen. Ich bin Fan von sicheren Passwörtern und hab u.a. einige Sonderzeichen im Passwort. Die Baader Bank selbst hat das Passwort immer akzeptiert und ich konnte mich damit ohne Probleme dort einloggen. Aber irgendwie dachte ich, vielleicht liegt der Fehler an den Sonderzeichen im Passwort und habe deswegen mein Passwort geändert und siehe da, plötzlich mag Rentablo mein Baader Bank Depot.

Lieber @nachteule75,

könnten Sie mir vielleicht mitteilen, um welches Sonderzeichen es sich handelte?
Gerne direkt an stacklies@rentablo.de.

Und vielen Dank für die Rückmeldung!

Guten Morgen,

könnt ihr mir bitte mitteilen welche Nummern eingetragen werden müssen?
Einmal wird hier die Kundenkennung und einmal die Stammnummer genannt. Welches ist denn jetzt korrekt.

Beim Passwort habe ich nur eine 6-stellige Nummer. Bei der Baader Bank habe ich meiner Meinung nach nie angemeldet.

Wer kann mir helfen?

@JoRa , bei der Baader Bank bekommt man eine Benutzerkennung, die muss, wenn ich es richtig lese, zwei mal eingegeben werden („Teilnehmernummer“ und „Kundennnummer“). Angeblich hätte ich diese Nummer plus PIN (!) per Email erhalten. Naja, der Kundenservice der Baader Bank hat da recht schnell weitergeholfen.

Trotzdem - und auch ohne exotische Sonderzeichen in meiner PIN - gelingt es mir nicht, die Konten zu verknüpfen. Wie andere User bereits schrieben erhalte auch ich die Fehlermeldung 422 - Ihr Zugang ist gesperrt, zum entsperren wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner. (9994); PIN gesperrt. (9930); Dialog abgebrochen. (9800)

@wolframst WAS KANN ICH TUN?

Hallo,

mittlerweile hat die Verknüpfung geklappt.
Hatte mir seinerzeit die Zugangsdaten nicht angesehen und gedruckt.

Jetzt klappt alles. Vielen Dank.

Hier jetzt auch, alles bestens!

Bei mir gibt es aktuell das Problem, dass eine Ausschüttung von Rentablo als Verkauf importiert wird, wobei die Ausschüttung/Stück als Verkaufspreis genommen wird, was zu lustigen Renditeberechnungen führt. Gibt es noch andere mit diesem Problem? Ich muss dazu sagen, dass ich Anfang März einen Depotwechsel hinter mir habe. Vielleicht hat das etwas damit zu tun, denn die Anschaffungsdaten sind auch alle falsch, wobei ich nicht weiß, ob das nochmal irgendwann korrekt eingepflegt wird.

Lieber @markuso,

die Baader Bank liefert leider keinen Transaktionstyp mit. Wir befinden uns hier aktuell in einer Diskussion zwischen Baader und finAPI. Daher können wir Dividenden aktuell nicht zuverlässig von Käufen und Verkäufen unterscheiden.

Wir hoffen, das Problem demnächst lösen zu können.

Viele Grüße,
Wolfram

Hallo,

Bei mir hat die Anbindung zur Baader Bank (via Scalable Capital Account) geklappt.
Allerdings gibt es beim Datensync ein Problem.

Bei einer Position wird der Kaufpreis korrekt angezeigt, bei Veränderung % ist das Komma aber komplett verschoben wodurch aus 50.0€ Kaufpreis plötzlich 50.000€ geworden sind und damit die Performance mal eben fast Minus 100% ist…

Ist nur bei einer Position so (einem ETF), alle anderen Aktien und ETF worden normal importiert.
Wie kann das passieren? Wie kann man das beheben?

Danke!

Lieber @getitdone,

der Kaufpreis wird von der Bank tatsächlich falsch übermittelt. Ich habe dies an unseren Partner finAPI zwecks Prüfung weitergeleitet.

Sie können Transaktionen jederzeit manuell korrigieren:
Wertpapier-Transaktionen und Dividenden nachträglich bearbeiten oder löschen

Viele Grüße,
Wolfram

1 Like

Großartig! Vielen Dank, Wolfram.
Super Support. :+1:

(Habs manuell korrigiert)

LG,
Johannes

Hallo liebe Rentablo Community und Support Team,

ich habe vor 2 Tagen meine Scalable Capital Depot in Rentablo eingebunden. Darin enthalten sind 5 ETFs und 1 Aktie. Die Kurse werden korrekt angezeigt aber die Stückzahlen sind vervierfacht, wodurch natürlich auch der Depotwert vervierfacht ist Ich weiss das es noch im Beta Stadium ist, wollte es aber hier mal posten damit an einem Fix gearbeitet werden kann

Viele Grüße
JTH

Lieber @JTH,

vielen Dank für die Rückmeldung. Die Positionen werden 4x von der Bank gemeldet / bzw. von unserem Partner finAPI mehrfach verbucht.
Ich habe gerade ein entsprechendes Fehlerticket eröffnet.

Viele Grüße,
Wolfram

Hallo liebe scalable-Nutzer,
lieber @wolframst,

ich möchte auch ein bisschen von meinen - leider bisher nicht wirklich positiven Erfahrungen berichten. Eine Verbindung zwischen Baader-Bank und Rentablo wird aufgebaut und Daten werden abgerufen. Der Depotstand passt auch fast (-; …
Wenn man jedoch ins Verrechnungskonto schaut, sieht man einen seltsamen Cashflow.Screenshot 2021-04-14 194514.
Die Checkbox für den Ausgleich von Negativbeträgen ist aktiviert, jedoch wohl wirkungslos. Eine Solche Buchung hätte auch Scalable nicht zugelassen. Eine Suche der verantwortlichen Buchungen förderte einige Fehlbuchungen zu Tage. Käufe, die als Abhebung erkannt wurden, falsch erkannte Datumswerte und solche Sachen.

Das bleibt leider unabhängig davon, wie oft ich das Depot lösche und wieder anlege. Da ich jedoch auf dem Depot recht viel Bewegung habe, war meine Hoffnung, das mit Rentablo nicht mehr so aufwendig wie in den guten alten PP-Zeiten manuell nachpflegen zu müssen - damit wäre für mich leider so ein bisschen ein Loch im Spaß :slight_smile:

Gibt es einen Trick oder etwas, das ich tun kann?
Vielen Dank,
Jan

Lieber @JME23.

Ich kann sehen, dass Transaktionen mehrfach auftreten, und diese z.T. als „von der Bank“ und „nicht von der Bank“ markiert sind.

Könnte es sein, dass Du das Depot / Konto mehrfach gelöscht und importiert hast? Ich würde in dem Fall vorschlagen, bitte Depot und Verrechnungskonto zu löschen und nochmals neu zu importieren.

Viele Grüße,
Wolfram

Lieber @JME23,

als Nachtrag: falls Sie bereits etwas Arbeit hineingesteckt haben, kann ich die „falschen“ Transaktionen auch ausnahmenweise für Sie löschen. Dann könnten Sie das Depot beibehalten.

Viele Grüße,
Wolfram Stacklies

Hallo @wolframst,

erstmal vielen herzlichen Dank für den tollen Kundenservice. Ja, ich habe das Depot schon gelöscht und neu erstellt gehabt. Sicher ein paar mal - mir war nicht klar, dass ggf. Altbestände diesen Prozess überleben :slight_smile:
Ich werde am Wochenende mal sehen wie weit ich mit einem Hard-Reset (Komplette Löschung von Depot und Verrechnungskonto) komme und Feedback geben. Mir ist klar, dass ich dann auf das nette Angebot nicht mehr zurück kommen kann, ich möchte aber auch keine Umstände machen. Ich hab es vor allem gepostet, weil ich hoffe auch anderen Usern damit helfen zu können.
Werde berichten, wie es ausgegangen ist!

Viele Grüße

Lieber @JTH,

die Baader Bank hat gerade zurückgemeldet, dass sie das Problem heute korrigieren wird bzw. bereits hat. Also ab spätestens Morgen sollten die Zahlen (hoffentlich) wieder korrekt kommen.

Voraussetzung ist natürlich, das Depot zu aktualisieren.

Viele Grüße,
Wolfram

1 Like