Hallo,
da das mit Trade Republic und Scalable Capital nach wie vor nicht zu funktionieren scheint, haben Sie einen Tipp, welcher Low-Cost-Broker den Datenimport unterstützt? Mir geht es speziell um einen Broker, der günstiger ist als ING, was den Kauf / Verkauf von Aktien betrifft. Danke im Voraus.
Viele Grüße
Matthias
Lieber @Matze1983,
flatex funktioniert sehr gut, und auch der Import von Onvista Positionen ist ohne weiteres möglich.
Viele Grüße,
Wolfram Stacklies
Hallo,
nochmals zu Traderepublic. Die App von denen ist ja richtig bescheuert, möglicherweise aber auch ich. Ich kann bei einem Wertpapier nicht aufrufen wann ich was gekauft oder verkauft habe, sondern sehe das nur im „Profil“ in der Reihenfolge der gesamten Buchungsvorgänge. Also wenn ich eine Buchung von vor einem Jahr suche, muss ich scrollen, scrollen, scrollen. Deshalb schicke ich mit die Abrechnungen sofort nach Ausführung per email zu and speichere sie bei mir auf dem Rechner in einem Ordner ab.
Ab und zu schaue ich auch mal über den Rentablo-Tellerrand und habe mir mal Portfolio-Performance und tresor.one angeschaut. Die haben in ihren Programmen dort eine Möglichkeit implementiert, die Abrechnungen per „drag and drop“ in die Programme einzupflegen. Ich habe das mal ausprobiert (mit meinen Depots bei Traderepublic, DeGiro, Finvesto, Comdirect, ING und Consors), funktioniert bestens und soll auch noch „open source“ sein. So etwas wünsche ich mir auch bei Rentablo, denn es würde den ganzen „händischen“ Kram doch sehr vereinfachen. Vielleicht baut Rentablo das ja auch mal ein.
Ich weiß, dass sich auch die Daten von Consors, Comdirect und ING auch durch Kontoaufruf einpflegen kann, habe das aber wegen der vielen Fehler, die immer wieder auftauchten auf Handbetrieb umgestellt, zumal ich für meinen MacMini das hervorragende Programm moneymoney als Einnahmen und Ausgabenverwaltung nutze und diesen Teil von Rentablo daher nicht brauche. Aber da hat sicherlich jeder andere Vorstellungen, wie er den Überblick über seine Finanzen gerne haben möchte.
mfG
Je suis ich
Ja, das ist ein guter Ansatz. Wir werden uns im neuen Jahr dran machen, das auch zu unterstützen.
Ein vorüber gehender Tipp wäre über MoneyMoney Trade Republik als Konto hinzufügen. Dann das Verrechnungskonto zu exportieren. Dann hätte man zumindest die ganzen Trabsaktionen. Allerdings ohne Anzahl!
Die muss errechnet oder abgetippt werden aus der Trade Republik App.
Hinweis:
Ihr könnt euch nur mit einem Gerät bei Trade Republik anmelden.
Bedeutet das wenn ihr bei moneymoney das Konto anlegt verliert ihr den Zugang auf dem Smartphone. Könnt aber natürlich wieder auf dem Smartphone benutzen wenn ihr das Gerät mit Trade Republik verbindet. Dann könnt ihr keine Aktualisierung auf moneymoney machen. Also immer zwischen den zwei switchen
Liebe @Monhika,
wir empfehlen unseren Nutzer für den import von Trade Republic Depots unseren PDF Upload zu nutzen. Damit können die Abrechnungs-PDFs von Trade Republic schnell und einfach importiert werden - kein Abtippen mehr notwendig
Viele Grüße,
Wolfram
Oh oke
Dann schau ich mir das mal an.
Allerdings bedeutet das doch das ich jede Transaktion/Dividende öffnen und dann das pdf exportieren muss?
Oder geht das mit den Quartalsberichten?
Ich hatte jetzt initial 130 Bewegungen einzupflegen. Dann fand ich es doch wesentlich schneller einen Export von allen Bewegungen zu ziehen und dann nur die Stück einzutragen.
Quartalsberichte lassen sich auch importieren.
Falls es dabei Probleme geben sollte, würde ich um kurze Rückmeldung bitten.
Viele Grüße,
Wolfram Stacklies
Hallo Monika, ich arbeite auch mit moneymney. Da gibt es ja die Funktion des Kontoauszugabrufes. Damit bekommt man auch die PDF-Belege zu den Transaktionen, die man dann einfach in das Rentablo-Depot herüberziehen kann. Dieser Kontoauszugsabruf funktioniert nicht automatisch, den muss man individuell anstoßen. Dazu geht man in der Seitenleist auf Dokumente / Kontoauszüge. Danach oben rechts in Einstellungen für Kontoauszüge klickt diese an und sucht dann in dem aufpoppenden Fenster nach seinem Traderepublic Depot der dort aufgeführt ist unter dem Namen, den man ihm selbst gegeben hat. Der automatische Abruf, selbst wenn man ihn eingestellt hat, funktioniert nicht. Man muss also aktiv auf das Feld „jetzt abrufen“ klicken und dann läuft der Abruf. Das dauert hier aber ein bisschen länger, bei größeren Datenmengen, bis zu 10 Minuten. Also einfach laufen lassen, bis ein Fenster erscheint, auf dem der Abschluss der Übertragung und die Anzahl der heruntergeladenen Belege angezeigt wird.
Hallo Wolframst, Ich habe mal 1 Testkonto aufgemacht und dort einen Quartalsbericht eingespielt. Hat irgendwie irgendwas funktioniert, und zeigt mir einen Betrag über 300000€ an, wobei mein Depot dort real nur um bei zu 17000€ beträgt. Also das klappt so nicht richtig überzeugend. Vielleicht habe ich dort etwas falsch verstanden oder falsch gemacht.
Hallo, Du schreibst: „Ich hatte jetzt initial 130 Bewegungen einzupflegen. Dann fand ich es doch wesentlich schneller einen Export von allen Bewegungen zu ziehen und dann nur die Stück einzutragen.“. Wie ziehst Du denn den Export von allen Bewegungen? Ich finde nur die quartalsmäßigen Konto- und Depotauszüge und die erzeugen bei mir, wenn ich sie in Rentablo per PDF übernehmen will, nur Fehler. Gibt es irgendwo eine von mir noch nicht entdeckte Möglichkeit, bei TR einen „Export von allen Bewegungen zu zu ziehen“ und diese dann per PDF-Übernahme einzutragen?
Du kannst (Mac Version) auf der linken Seite (Kontoauswahl) das verrechnungskonto von TR auswählen und dort die Bewegungen als excel/csv exportieren
Dann in excel oder Numbers bearbeiten (Mengen hinzufügen) und exportieren als csv
Importieren in rentablo
Gibt es hier inzwischen auch eine Beta-Anbindung wie es das bei Scalable Capital inzwischen gibt?
Lieber @getitdone,
solange es keine Web-Version gibt können wir hier leider nicht viel machen.
Viele Grüße,
Wolfram Stacklies
Ah, verstehe. Schade… denke nicht das TR eine Web-Version plant…
Ja, doch, die Gerüchte scheinen etwas konkreter zu werden:
Ah, danke für den Link! Na dann besteht ja doch noch Hoffnung.
Hallo @wolframst
Ich habe ein Problem beim PDF Import von Trade Repulik.
Ich habe bisher immer die PDFs der einzelnen Käufe zu Rentablo gezogen.
Nun aber auch noch die Quartals-Depotübersicht von Q1 importiert, welche von TR quartalsweise erstellt wird und wo alle Transaktionen ebenfalls gelistet sind.
(die Idee war, damit akkuratere Zahlen zu bekommen, falls man mal eine einzelne PDF übersehen hat).
Jedenfalls stimmen die Zahlen jetzt gar nicht mehr überein. Da sind plötzlich mehr Teile bei einzelnen Aktien da und der Depotwert ist plötzlich 20% höher als er sein sollte…
Das sollte eigentlich nicht passieren, oder?
-
Kann man einen PDF Import rückgängig machen?
-
Kann man einzelne Transaktionen, die durch den PDF Import entstanden sind auch bearbeiten/korrigieren/löschen?
-
Muss man bei TR die Einzahlungen, die man bei TR machen muss, damit Order ausgeführt werden können, eigentlich auch immer manuell eintragen?
Danke!
Hallo @getitdone,
Kann man einen PDF Import rückgängig machen?
Ja, bitte wähle das Depot aus, dann „Konto verwalten“ > „Änderungshistorie“
Kann man einzelne Transaktionen, die durch den PDF Import entstanden sind auch bearbeiten/korrigieren/löschen?
Ebenfalls ja, mehr hier Wertpapier-Transaktionen und Dividenden nachträglich bearbeiten oder löschen
Muss man bei TR die Einzahlungen, die man bei TR machen muss, damit Order ausgeführt werden können, eigentlich auch immer manuell eintragen?
Nein, Rentablo erstellt die Gegenbuchungen automatisch. Nur wenn Du einen größeren Betrag abhebst, kann es Sinn machen, diese Transaktion von Hand nachzutragen. Mehr hier: Manuell gepflegtes Depot: Der Kontostand auf meinem Verrechnungskonto ist negativ